Überspringen zu Hauptinhalt

Woolwich Crossrail - London

Woolwich London Sorba
Woolwich London Sorba
Woolwich London Sorba
Woolwich London Sorba
Woolwich London Sorba
Woolwich London Sorba
Woolwich London SorbaWoolwich London SorbaWoolwich London SorbaWoolwich London SorbaWoolwich London SorbaWoolwich London Sorba

Für die Elizabeth Line in London arbeitet Sorba an der U-Bahnstation im Woolwich Arsenal. Woolwich Arsenal ist ein militärisch geschichtsträchtiger Ort.  In diesem U-Bahn-Projekt wurden verschiedene Metalltypen, Techniken und Designs verwendet,  die auf die militärische Vergangenheit  zurückweisen. Sorba hat an der  neuen Station eine Vielzahl neuer Materialien und Komponenten eingesetzt.

Dead Man’s Penny

Der direkte Hinweis auf die militärische Vergangenheit von Woolwich Arsenal ist die Gedenktafel, mehr  bekannt als  Dead Man’s Penny. Diese bronzene Gedenkmünze für den Ersten Weltkrieg wurde ab 1920 im Woolwich Arsenal geprägt. Das Bild auf dieser Münze von Lady Brittania und dem Löwen ist in der Gestaltung der Fassade enthalten.  Das Muster in der Perforation macht das Bild des Penny der Toten sichtbar. Diese Perforation setzt sich auf dem Glas in der Fassade fort, hier wird das Bild auf dem Glas mittels Siebdruck erzeugt.

Bronzegussplatten

Die glänzende auffällige Torverkleidung aus gegossenen Bronzepaneelen  der Woolwich Station  verleiht  dem Eingang  einen atemberaubenden Blickfang.  Im Laufe der Zeit sollen diese Paneele verwittern  und eine grüne Patina bilden. Die Bronzetafeln wurden in Zusammenarbeit mit Pentair Nijhuis  aus Winterswijk entwickelt. Sorba produzierte mit eigener Fräsmaschine Gussformen, die Pentair Nijhuis für die Herstellung der Bronzetafeln genutzt hat.

Tickethalle

Der Eingang zur Tickethalle befindet sich hinter dem Bronzetor. Hier kann der Bahnhof mit großen schwarzen Eingangstoren geschlossen werden. Diese Eingangstore wurden von Sorba entwickelt und anschließend wegen  der  strengen Einbruchschutzanforderungen LPS-1775 / SR-3 getestet. In dieser Tickethalle sehen Sie nur Sorba-Fassade. Die Wände sind mit weiß emaillierten Elementen verkleidet. Die Beleuchtung ist auch von Sorba entwickelt. Um die Dachbalken und Oberlichter installierte Sorba dunkelgraue Gitterpaneele und perforierte Verkleidung.

Bahnsteig

Auf dem Bahnsteig der U-Bahnstation Woolwich hat Sorba verschiedene Arten von Verkleidung geliefert, die unter  anderem die Akustik auf dem Bahnsteig verbessert. Oben  bei den Glas-Eingangstüren befinden sich schwarze Gitterpaneele mit Isoliermaterial, um die Geräusche auf dem Bahnsteig  zu dämpfen. Einige dieser Paneele können geöffnet werden, um die Wartung zu vereinfachen. An der Decke hängen auch Akustikscheiben, die einen Durchmesser von 2 Metern  und Beleuchtung in der Mitte haben. Das Material von diesen Elementen  ist perforiert und schallgedämmt.

Patiniertes Messing

Die statisch notwendigen 25  Betonsäulen auf dem Bahnsteig wurden mit patiniertem Messing verkleidet. Das Messing um die Säulen wird von Capisco Ltd. patiniert. Durch das Patinieren wird das  Material künstlich gealtert und erhält einen warmen Braunton.

Projektdaten:

Architekt:
Weston Williamson.

Auftraggeber:
Crossrail

An den Anfang scrollen