Salt – ein Blickfang am IJ mit Charakter.
Vom Industriehafen zum innovativen Stadtviertel.
Die Amsterdamer Houthavens sind ein Gebiet mit einer reichen Geschichte. Einst diente dieser Ort als Umschlagplatz für Holz aus Nordeuropa und hatte einen robusten, industriellen Charakter. In den letzten Jahren hat das Gebiet eine beeindruckende Transformation durchlaufen: vom rauen Hafengebiet zu einem lebendigen Stadtviertel, in dem Wohnen, Arbeiten und Freizeit miteinander verbunden sind. In diesem Kontext entsteht das Projekt „Salt & Pepper Blend” mit drei markanten Gebäuden, die zusammen einen harmonischen Kontrast bilden.
„Salt” ist hell, transparent und einladend.
Pepper zeichnet sich hingegen durch dunkle Farbtöne und eine massive Ausstrahlung aus. Das Gebäude fällt durch seine helle Fassade, rhythmische Linien und transparente Ausstrahlung auf. Die von MVRDV entworfene Architektur von Salt nimmt subtil Bezug auf die industrielle Vergangenheit des Standorts, jedoch mit einem zeitgemäßen Twist. Große Glasflächen, weiße Rahmen und klare Linien verleihen dem Gebäude einen modernen und freundlichen Charakter.
Sorbas Beitrag: Maßarbeit in Keramik
Sorba war für die gesamte Konstruktion, Produktion und Montage der Fassadenverkleidung des Gebäudes „Salt” verantwortlich. Die Fassade ist mit Keramikplatten in drei verschiedenen Weiß- und Grautönen verkleidet. Diese passen perfekt zum Namen und zum Erscheinungsbild des Gebäudes. Die Kombination aus flachen und profilierten Elementen sorgt für eine subtile Tiefenwirkung, die sich mit dem Licht und der Tageszeit verändert.
Neben der Ästhetik war auch die Funktionalität von entscheidender Bedeutung. Die keramischen Fassadenelemente sind langlebig, wartungsarm und widerstandsfähig gegen die feuchte Luft des IJ. Durch die enge Zusammenarbeit mit Architekten und Bauunternehmern konnte Sorba bereits in der Entwurfsphase an intelligenten Details und technischen Lösungen mitwirken.
Präzision in der Ausführung
Jedes Element der Salt-Fassade ist Maßarbeit. Die Keramikplatten sind durch die Aluminium-Hinterkonstruktion exakt auf die Aufteilung der dahinterliegenden Fenster- und Fassadenstruktur abgestimmt. Dies erfordert Millimeterarbeit – sowohl bei der Konstruktion als auch bei der Montage vor Ort. Dank unserer Erfahrung mit komplexen Fassadenkonstruktionen und Vorfertigung konnte Sorba diese Präzision ohne Einbußen bei Geschwindigkeit oder Qualität realisieren.
Eine nachhaltige Zukunft am Wasser
Salt steht für Erneuerung in den Houthavens und für die Rolle von Sorba beim Bau nachhaltiger und innovativer Fassaden. Durch die Verwendung recycelbarer Materialien, durchdachter Details und einer hochwertigen Verarbeitung leistet Sorba einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Gebäudes.