Das transparente und flexible Gebäude der Hogeschool Utrecht in Amersfoort

Die Hochschule Utrecht hat mit diesem Gebäude in Amersfoort einen Ort geschaffen, der nicht nur als Bildungseinrichtung, sondern auch als Treffpunkt und Lernumgebung für Studierende dient. Das von DP6 architectuurstudio entworfene Gebäude vereint Funktionalität, Ästhetik und Flexibilität, um den sich wandelnden Anforderungen der modernen Bildung gerecht zu werden. Der Schwerpunkt liegt auf Transparenz und Konnektivität, sowohl innerhalb des Gebäudes als auch mit der Umgebung.

Ein transparentes Design mit flexiblen Möglichkeiten.

Die Hochschule Utrecht wollte ein einladendes, transparentes und flexibles Gebäude realisieren, das als Treffpunkt dient und verschiedene Lernumgebungen bietet. Das Gebäude wurde mit einem transparenten Unterbau aus zwei Etagen entworfen, die visuell mit der Stadt und der unmittelbaren Umgebung verbunden sind. Im Erdgeschoss befinden sich verschiedene öffentliche Einrichtungen wie eine Arbeitsvermittlung, Schalter und Business-Einheiten für Start-ups. Diese Raumaufteilung fördert die Interaktion und Offenheit zwischen den Studierenden und der Gemeinschaft.

Flexible Grundrisse für zukünftige Entwicklungen

Eine der wichtigsten Anforderungen an das Gebäude war Flexibilität, damit es sich an Entwicklungen im Bildungsbereich anpassen kann. Dies wurde durch die Verwendung eines Stahlskeletts und Hohlkammerdecken erreicht, die eine schnelle Bauweise sowie Anpassungen im Innenausbau ermöglichten. Alle Stockwerke sind durch großzügige Lufträume miteinander verbunden und Glasbalustraden entlang dieser Lufträume schaffen lange Sichtlinien durch das Gebäude. Dieses Design sorgt für eine offene und zusammenhängende Atmosphäre innerhalb des Gebäudes.

Sorba ersetzt Keramikfliesen.

Die Dependance der Hogeschool Utrecht in Amersfoort hat eine komplette Fassadentransformation erfahren. Sorba Projects ersetzte die ursprünglichen Keramikfliesen durch eine hochwertige Verkleidung aus Aluminiumverbundwerkstoff (ACM, Alpolic) in verschiedenen Rottönen. Damit fügt sich das Gebäude wieder nahtlos in die ursprüngliche Designvision von Transparenz, Flexibilität und Ästhetik ein. Sorba Projects begleitete den gesamten Prozess von der Demontage bis zur Montage und legte dabei Wert auf Details, Nachhaltigkeit und Schnelligkeit.

Bauprozess und schnelle Realisierung

Das Gebäude musste in sehr kurzer Zeit realisiert werden, was für alle Beteiligten eine Herausforderung darstellte. Durch die Entscheidung für eine Stahlskelettkonstruktion konnten Rohbau und Innenausstattung jedoch parallel durchgeführt werden. Dies ermöglichte es den Bauherren, schnell zu reagieren und eventuelle Änderungen in der Raumaufteilung ohne Verzögerungen umzusetzen. Die Stahlkonstruktion mit Hohlkammerdecken auf einem Betonkeller bot nicht nur strukturelle Stabilität, sondern auch eine Gestaltungsfreiheit, die perfekt zur Dynamik einer Bildungseinrichtung passte.

Hogeschool Utrecht | Dependance Amersfoort | Sorba Projects

Nachhaltigkeit und Energiemanagement

Im Mittelpunkt des Gebäudedesigns steht Nachhaltigkeit. Für die Klimatisierung wurde ein energieeffizientes Bodenspeichersystem installiert. Die Innenbeleuchtung ist mit speziell entwickelten Leuchten ausgestattet, die zu den charakteristischen Rastermaßen des Gebäudes passen. Dies führt zu einer effizienten und nachhaltigen Beleuchtungslösung. Darüber hinaus sorgen die hohen Wintergärten auf der Nordseite des Gebäudes dafür, dass Tageslicht tief in die Innenräume eindringt. Dies trägt zu einer angenehmen Lernumgebung bei und senkt den Energieverbrauch.

Ruhige Grundausstattung mit charakteristischen Akzenten

Das ebenfalls von DP6 architectuurstudio entworfene Innere des Gebäudes zeichnet sich durch eine ruhige Grundausstattung mit neutralen Böden und weißen, richtungslosen Decken aus. Neben den funktionalen Innenräumen bietet das Gebäude verschiedene Außenbereiche wie Balkone, Terrassen und Dachterrassen, die von den Studierenden genutzt werden können. Diese Außenbereiche sind ideal für Entspannung und informelle Begegnungen und tragen zum allgemeinen Wohlbefinden der Nutzer bei. Die drei Stockwerke hohen Wintergärten auf der Nordseite sorgen dafür, dass natürliches Licht tief in das Gebäude eindringen kann. Das senkt nicht nur den Energieverbrauch, sondern trägt auch zu einer angenehmen und anregenden Lernumgebung bei.

Sorba Projects und die Realisierung eines innovativen Bildungsgebäudes

Das Gebäude der Hogeschool Utrecht in Amersfoort ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie moderne Bautechniken und durchdachtes Design zusammenkommen können, um eine inspirierende und funktionale Lernumgebung zu schaffen. Sorba Projects spielte eine entscheidende Rolle bei der Realisierung der Fassade und war für die Konstruktion und Detaillierung der Fassadenelemente verantwortlich. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien, darunter Aluminiumverbundwerkstoffe in verschiedenen Rottönen, und die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Flexibilität hat Sorba Projects zu einem Gebäude beigetragen, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch und zukunftssicher ist.

Sorba Projects begleitete den gesamten Prozess: von der Entfernung der vorhandenen Fliesen bis hin zur Konstruktion, Produktion und Montage des neuen Fassadensystems. Dabei wurde sorgfältig gearbeitet, um die Beeinträchtigungen für Studierende und Mitarbeitende so gering wie möglich zu halten. Die neuen Kassetten wurden maßgefertigt und schnell montiert, ohne den Lehrbetrieb zu stören.

Der Fokus von Sorba Projects auf Präzision und Innovation im Fassadenbau hat zu einem Gebäude geführt, das perfekt zur Vision der Hogeschool Utrecht passt: ein transparenter, einladender und flexibler Raum, der für die Zukunft der Bildung gerüstet ist. Mit seiner Expertise in der Materialauswahl und Fassadentechnik hat Sorba Projects einen wichtigen Beitrag zu diesem beeindruckenden Bauwerk geleistet, das sowohl funktional als auch optisch die Erwartungen übertrifft. Dieses Projekt unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, komplexe bauliche Herausforderungen auf eine kundenorientierte und zukunftssichere Weise zu realisieren.

Materialien

Aluminium-Verbund (Alpolic)

Helle Reinold

Kontaktieren Sie uns

Arbeiten sie auch zusammen?

Persönlicher Kontakt ist uns sehr wichtig, wir laden Sie ein, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da!