Huis op Zuid – ein ikonisches und verbindendes Gebäude mit einer markanten Fassade.

An der Laan op Zuid in Rotterdam steht mit dem Huis op Zuid ein außergewöhnliches Gebäude, das sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne eine Brücke zwischen Welten schlägt. Huis op Zuid. Der Entwurf der Architekten Powerhouse Company und Koen van Velsen fällt durch seine markante Formensprache und multifunktionale Gestaltung ins Auge. Im Auftrag von Synchroon realisierte Sorba die komplette Fassadenkonstruktion inklusive Produktion und Montage. Ein Projekt, in dem Technik, Ästhetik und gesellschaftlicher Wert zusammenkommen.

Verbindung zwischen Stadtteilen und Funktionen

Huis op Zuid ist viel mehr als nur ein architektonisches Statement. Das Gebäude bildet einen Dreh- und Angelpunkt zwischen dem historischen Afrikaanderwijk und dem modernen Kop van Zuid. Es wurde an einem kompakten Standort an der Kreuzung zweier wichtiger Verkehrsadern errichtet. Die städtebaulichen Anforderungen waren hoch: Einerseits musste sich das Gebäude an die Hochhäuser des Kop van Zuid anpassen, andererseits sollte es sich in den feinmaschigen Charakter des Afrikaanderwijk einfügen.

Mit Sporthallen, Schwimmbädern, einem Café, einem Lunchroom, Büroräumen und 104 Wohnungen im mittleren Preissegment erfüllt Huis op Zuid eine wichtige soziale Funktion. Der Sportbereich trägt inzwischen den Namen „Sportcentrum Feijenoord”. Diese Bündelung von Funktionen macht das Gebäude zu einem lebendigen sozialen Knotenpunkt für ganz Rotterdam-Zuid. Hier wohnen Menschen mit sozialen Berufen, Kinder aus der Umgebung treiben hier Sport und die Menschen kommen zusammen, um sich zu entspannen, zu treffen und gemeinsam aktiv zu sein.

Eine kraftvolle Fassade mit urbanem Flair

Die Fassade wurde mit Aluminiumverbundplatten in einem hellen, neutralen Champagnerton gestaltet. Aufgrund ihrer Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und hochwertigen Optik wurde dieses Material ausgewählt. Das helle Metall bildet einen starken Kontrast zur überwiegend rotbraunen Backsteinarchitektur der umliegenden Gebäude. Dadurch hebt sich das Gebäude als markantes Wahrzeichen der Stadt ab.

Die Fassade besteht aus zwei Volumen, zwischen denen sich ein acht Meter hoher, transparenter Sockel befindet. Dieser offene Sockel macht den öffentlichen Charakter sichtbar und sorgt für Interaktion mit der Umgebung. Dank der großen Glasflächen sind die Aktivitäten von der Straße aus sichtbar, was eine einladende Geste gegenüber der Nachbarschaft darstellt.

Präzisionsfertigung

Sorba lieferte die Fassadenelemente als Fertigteile, die sorgfältig in der eigenen Werkstatt vorbereitet wurden. Dadurch konnte die Montage vor Ort schnell, effizient und mit hoher Genauigkeit erfolgen. Die Fassadenplatten sind auf die Gliederung des Gebäudes abgestimmt und verfügen über rhythmische vertikale Akzente sowie tiefe Vertiefungen, die für Schattenwirkung und Tiefe sorgen.

Liebe zum Detail und Integration

Die technischen Details – von Fensterrahmen und Wasserspeiern bis hin zu Sonnenschutz und Lüftungsgittern – sind bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. In enger Zusammenarbeit mit den Architekten und dem Bauunternehmer sorgte Sorba dafür, dass Technik und Ästhetik perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die in die Fassade rund um die Sporthallen integrierten Kunstwerke von Wouter Stips verstärken die Identität der Gebäude und machen sie im Stadtbild visuell erkennbar.

Nachhaltig und zukunftsorientiert

Huis op Zuid ist ein Beispiel für energieeffizientes Bauen. Das erdgasfreie Gebäude ist vollständig mit hochwertigen Materialien isoliert und mit Dreifachverglasung sowie LED-Beleuchtung ausgestattet. Durch Wärmerückgewinnung und wassersparende Anlagen wird der Energie- und Wasserverbrauch minimiert. Sonnenkollektoren auf dem Dach sorgen für eine nachhaltige Energieerzeugung, während die Begrünung rund um das Gebäude zur Kühlung und Förderung der Biodiversität beiträgt.

Das kompakte Design, die multifunktionalen Räume und die starken visuellen Verbindungen sorgen darüber hinaus für soziale Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Die Wohnungen verfügen über gemeinsame Dachgärten und ein Kochstudio, die Begegnungen und das Gemeinschaftsgefühl fördern.

Sorba als Partner für Stadterneuerung

Mit der Realisierung von „Huis op Zuid” leistet Sorba einen Beitrag zur Transformation von Rotterdam-Zuid. Ein Gebäude, das Verbindungen ermöglicht – zwischen Menschen, Funktionen und Stadtvierteln. Durch eine durchdachte Fassadengestaltung und technisches Know-how schaffen wir nicht nur schöne, sondern auch gesellschaftlich bedeutsame Architektur.

Materialien

Aluminium-Verbund (Alpolic)

Helle Reinold

Kontaktieren Sie uns

Arbeiten sie auch zusammen?

Persönlicher Kontakt ist uns sehr wichtig, wir laden Sie ein, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da!